Hausmattweg 1
4805 Brittnau
062 791 60 10
info@garagelichtsteiner.ch
Whatsapp Service
079 193 07 23
Dominik Lichtsteiner
Geschäftsführung und Inhaber
Leiter After Sales (Werkstatt), Serviceberater
Dominik machte seine Lehre als Automobil-Mechatroniker EFZ Fachrichtung PW bei der Garage Häusermann AG in Aarau. Danach fing er im Familienbetrieb an, damals noch in Aarburg. Am WBZ Lenzburg absolvierte Dominik die Weiterbildung zum Automobildiagnostiker mit eidg. Fachausweis. Ebenfalls bildete Dominik sich während der Zeit im Familienbetrieb zum Berufsbildner und Hochvolt-Techniker HVT weiter.
Danach studierte Dominik Betriebswirtschaft und erhielt im 2021 den Titel zum "Diplomierten Betriebswirt im Automobilgewerbe". Während dem Studium arbeitete er auch noch auswärts bei der F. Murpf AG Transport und Logistik als Leiter im Fahrzeugunterhalt und Berufsbildner in den Automobiltechnik-Berufen.
Im September 2020 kehrte Dominik zurück in den Familienbetrieb und startete mit seinem Vater Urs Lichtsteiner am neuen Standort in Brittnau.
Urs Lichtsteiner
Leiter Sales (Verkauf)
Gebäudeunterhalt, Technische Unterstützung
Urs machte seine Lehre bereits in der Garage Lichtsteiner bei seinem Vater Franz. Über 45 Jahre ist Urs nun im Familienbetrieb und ebenso viel Berufserfahrung bringt er mit.
Heute kümmert er sich um den Verkauf und Ankauf von Occasionen. Die optische und technische Aufbereitung macht der erfahrene Automechaniker bei jedem seiner Verkaufsfahrzeuge selber.
In der Werkstatt unterstützt Urs das Team bei grösseren Arbeiten und gibt sein Fachwissen gerne an die nächste Generation weiter. Der Gebäudeunterhalt, sowie auch der Unterhalt aller Werkzeuge und Anlagen im Betrieb gehören ebenfalls zu den Aufgaben der 2. Generation Lichtsteiner.
Wir suchen Unterstützung im Fahrzeugverkauf!
Unter dem Projektnamen "MakeTheSalesGreatAgain" sind wir den Verkauf von jungen Occasionen in der Region am Aufbauen.
Ziel ist es zwei bis drei Fahrzeuge pro Woche zu verkaufen. Dafür benötigen wir eine aufgestellte junge Persönlichkeit mit technischer Grundausbildung als Automobil-Fachmann/-frau oder Automobil-MechatronikerIn, welche nicht nur Werkstattluft schnuppern möchte. Lehrabgänger sind auch willkommen.
Deine Aufgaben sind vielfältig, du agierst als Allrounder im Fahrzeugverkauf, arbeitest teilweise im Homeoffice, verkaufst Fahrzeuge auch an einem Samstag und bist dir auch nicht zu schade ein Auto selber zu reinigen.
Einer Weiterbildung zum/zur Automobil-VerkaufsberaterIn stehen wir übrigens auch nicht im Weg. Melde dich bei Interesse direkt bei Dominik Lichtsteiner oder info@garagelichtsteiner.ch
Melanie Heim
Sachbearbeiterin
Administration und Finanzbuchhaltung
Da Dominik die komplette Finanzbuchhaltung nebst den operativen und strategischen Aufgaben im Betrieb nicht mehr alleine bewältigen kann, wurde Melanie Ende 2022 zur Unterstützung eingestellt.
Melanie arbeitet im Teilzeitpensum hinter den Kulissen unseres Betriebs. Sie kümmert sich hauptsächlich um die Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung, sowie auch den Bankabgleich.
Seit August 2023 ist Melanie auch noch für die Administration im Fahrzeugeinkauf, sowie das Mahnwesen zuständig.
Bei Anlässen und Ausstellungen ist die junge Powerfrau ein Zugpferd im Team und hilft überall dort mit, wo es an Frauenpower so fehlt.
Jonas Herzog
Leiter Werkstatt
Automobildiagnostiker mit eidg. FA, Berufsbildner
Ab Oktober 2023 ist Jonas Herzog neu für unsere Werkstatt verantwortlich. Mit Jonas können wir auf einen der wohl besten Automobildiagnostiker in der Region zählen, wenn es um Erfahrung im Mehrmarkenbereich geht.
Jonas startete vor rund 10 Jahren mit der Ausbildung zum Automobil-Mechatroniker EFZ und hängte direkt im Anschluss die Weiterbildung zum Automobildiagnostiker mit eidg. Fachausweis an.
Vor unserer Garage arbeitete Jonas in einer Werkstatt mit Bosch Garagenkonzept. Bei seinem vorherigen Arbeitgeber konnte er somit viel Erfahrung mit diversen Automarken sammeln und kann diese nun voll und ganz in unserem Betrieb umsetzen.
Neben anspruchsvollen Werkstattarbeiten ist Jonas für die Koordination des Werkstattbetriebes und auch für die Ausbildung unserer Lernenden verantwortlich.
Luca Barmettler
Lernender im 3. Lehrjahr
Automobil-Fachmann EFZ Fachrichtung PW
Luca entdeckte in einem zweiten Anlauf seinen Traumberuf im Automobilgewerbe und startete die Ausbildung zum Automobil-Fachmann im Sommer 2021 bei der Garage Lichtsteiner GmbH. Davor machte er bereits ein Praktikum bei uns.
Als "Töfflibueb" schraubte Luca schon früher an Motoren rum. Heute kann er sein Hobby zum Beruf machen und lernt täglich neue technische Arbeiten auszuführen.
Der angehende Automobil-Fachmann ist bereits jetzt eine Fachkraft in der Werkstatt, auf welche man nur ungern verzichtet.
Auch nach der Ausbildung möchte Luca unbedingt weiterschrauben und irgendwann einmal später in die Fussstapfen von Urs Lichtsteiner als "Mann für alle Fälle" in der Werkstatt treten.
Jason Scherb
Lernender im 2. Lehrjahr
Automobil-Fachmann EFZ Fachrichtung PW
Jason startete im Februar 2022 sein Praktikum bei der Garage Lichtsteiner GmbH und hat nun die Ausbildung zum Automobil-Fachmann ab Sommer 2022 begonnen.
In der Freizeit schraubt Jason an seinem Computer rum und spielt darauf Videospiele. Durch sein bereits breites Wissen um Computer kann er sich nun einen Vorteil verschaffen, wenn es um Arbeiten an der Fahrzeugelektronik geht.
Ein weiteres Hobby von Jason ist Motorradfahren. Jason kommt aber bei uns in der Werkstatt aber auch mit 4 Rädern klar. Routinearbeiten wie Radwechsel, Servicearbeiten und einfache Reparaturen erledigt der angehende Automobil-Fachmann bereits heute schon fehlerfrei ohne Unterstützung.
Beatrix Widmer
Serviceassistentin Kundendienst
Gebäudereinigung
Seit Juli 2023 arbeitet Beatrix in unserem Team im Teilzeitpensum. Anders als erwartet ist Beatrix nun nicht nur für die Gebäudereinigung, sondern auch für Teilaufgaben im Kundendienst zuständig.
Beatrix bringt über 20 Jahre Berufserfahrung als Mechanikerin aus dem Zweirad- und Industriebereich mit. Weiter hat Beatrix auch schon einige Jahre Erfahrung als Sachbearbeiterin gesammelt. Aus diesem Grund konnten wir diese Berufserfahrene Frau nicht nur als Fachkraft für die Gebäudereinigung einsetzen.
Beatrix ist als Serviceassistentin für die Auftragsdisposition der Werkstatt, Telefonkontakt mit Kundinnen und Kunden, die Betreuung unserer Whatsapp-Hotline und weitere administrative Aufgaben im Kundendienst zuständig.
Garagenkatze "Leo"
Marketing
Keine Garage der Welt hat eine Garagenkatze als Maskottchen, welche dann noch zusätzlich für die Vermarktung unserer Marke zuständig ist.
Die Stimme von Leo in den Videos wurde mit viel Aufwand ausgewählt. Die Stimme von Leo stammt vom Sprecher der Radio Werbespots vom Solothuner Tagblatt. Einzig der Dialekt wurde an die Region Zofingen angepasst, um so authentisch wie möglich zu wirken.